deadline-day banner

Info

Chelsea FC   Eintracht Frankfurt
Maurizio Sarri M. Sarri Manager A. Hütter Adi Hütter
€912.00m Total market value €239.75m
23.7 ø age 24.6

Gesamtbilanz: UEFA Europa League

Spread the word

Europa League: FC Chelsea - Eintracht Frankfurt

May 7, 2019 - 10:40 PM hours
Am Donnerstag findet an der Stamford Bridge das Rückspiel zwischen unseren Adlern und dem FC Chelsea statt, Anpfiff ist wie gewohnt um 21 Uhr.

Aktuelles:

Am vergangenen Sonntag erlebte die Eintracht den wohl schwärzesten Tag der aktuellen Saison. Einzig das Pokalspiel gegen Ulm würde ich in einer ähnlichen Kategorie einordnen.
Bereits nach 2 Minuten klingelte es im Kasten von Trapp, zur Halbzeit hatte Bayer das halbe Duzend voll gemacht. Die Eintracht wirkte kraft und ideenlos und wurde regelrecht schwindelig gespielt.
Hütter´s Systemumstellung auf eine deutlich defensivere Variante ging in die Hosen, aber diese Niederlage nur am System festzumachen wäre zu einfach. Die Einstellung die der ein oder andere in diesem Spiel an den Tag legte war grenzwertig. Man kann nur 72 Stunden nach einer Europa Pokal Schlacht durchaus gegen eine spielstarke Bayer Mannschaft verlieren, aber bei aller Liebe, nicht auf diese Weise.
Es bleibt zu hoffen, dass Hütter nach dem Spiel und in den folgenden Tagen die richtigen Worte und Maßnahmen gefunden hat. Zum einen muss er seinen Spielern klarmachen, dass es so nicht geht. Zum anderen muss man die Spieler aber auch aufbauen und sie an ihre eigene Stärke die sie diese Saison so häufig schon gezeigt haben erinnern. Aktuell steht noch Tabellenplatz 4, allerdings ist dieser trügerisch. Bis zu Platz 8 und damit dem Supergau nämlich dem verpassen des internationalen Geschäfts sind es lediglich 3 magere Punkte. Das Spiel gegen Mainz wird somit zu einem Pflichtsieg. Allerdings ist Mainz ein Derby und ganz sicher keine Laufkundschaft und damit nicht genug, es findet wieder nur 72 Stunden nach der nächsten Pokalschlacht in London statt, die Aussichten könnten besser sein...

Auslangslage:

Die Ausgangslage ist klar, nach dem hart erkämpften 1:1 im Hinspiel muss die Eintracht in Londen treffen, jeder Sieg und jedes Unentschieden mit mindesten 2 Toren bringt einen nach Baku.

Erwartung:

Im Hinspiel zeigte die Eintracht Phasenweise wie es gehen kann. Zwischen der 10. und 40. Minute hatte man die Partie komplett unter Kontrolle und brachte die Engländer zum Nachdenken. Die Hintermannschaft der Engländer ist nicht unverwundbar und offenbarte etliche Stellungsfehler. Viel wird wieder von Kostic und Da Costa abhängen, wenn sie es schaffen bis zur Grundlinie durchzubrechen und den Ball dann in den Rücken der Abwehr spielen werden sich Möglichkeiten ergeben.
Keinesfalls darf man sich zu sehr hinten reindrücken lassen, die individuelle Klasse der Londoner ist so groß, dass es dann zwangsläufig irgendwann klingelt. Bei Ballgewinn wird es wichtig sein möglichst wenig auf Befreiungsschläge zu setzen, sondern zu versuchen den Ball in den eigenen Reihen zu halten, dies spart gehörig Kraft und nimmt Druck von der eigenen Hintermannschaft. Aber dies ist natürlich leichter gesagt als getan, das Hinspiel hat gezeigt, dass Chelsea in der Lage ist ein extremes Powerplay aufzuziehen, sie haben die Erfahrung und die Klasse einen Gegner solange mürbe zu spielen bis irgendwann der Fehler passiert. Von der 40. bis zur 80. Minute ließen sie der Eintracht so gut wie keine Luft zum Atmen, erst in der Schlussphase keimte das Kämpferherz der Eintracht nochmal voll auf und man konnte sich etwas befreien.

Personalien:

Rebic kehrt nach seiner internationalen Sperre wieder zurück, die anderen leicht angeschlagenen Spieler scheinen auch wieder alle an Bord zu sein. Der einzige der merklich fehlen wird ist Haller, ihn kann man einfach nicht ersetzen. Eine klitze kleine Resthoffung das er mitwirken kann gibt die Aussage Hütters direkt nach dem Hinspiel, als er eine Andeutung machte, dass man im Rückspiel mit Rebic und eventuell Haller anders aussehen würde. Allerdings hat man danach nichts positives mehr in der Richtung gehört.
Daher gehe ich von folgender Aufstellung aus:

---------Rebic--------Jovic---------
-------------Gacinovic------------
-Kostic--------------------Da Costa
---------Rode-----Fernandes-------
-Hinteregger-Hasebe-Abraham
----------------Trapp-------------

Tipp:

Sah ich unsere Chancen im Hinspiel noch bei 30%, gebe ich uns nach dem 1:1 vielleicht noch 20%.
Aber im Fußball ist immer alles möglich, es wird wieder einmal darauf ankommen sämtliche noch vorhandenen Reserven zu mobilisieren, in Europa gelingt dies immer noch besser als in der Liga. Wenn wirklich jeder über sich hinaus wächst und kämpft als gäbe es kein morgen mehr, könnten wir ein 2:2 packen. Glaube kann Berge versetzen, von daher...

FORZA SGE!!!!!!!!!!!!

•     •     •

Eintracht Frankfurt----23/24

------------------------------------Ekitiké(Ferri)-----------------------------
-----Marmoush(Bahoya)----Götze(Chaibi)------Ebimbe(Knauff)-
----------------------Skhiri(Hasebe)-----Larsson(V.d. Beek)---------
Nkounkou(Max)--Pacho(Smolcic)---Koch(Collins)--Tuta(Buta)-
-----------------------------------Trapp(Grahl)------------------------------

++Simoni,Santos,Hasebe,Baum,Chandler++
RIP Kalajdzic, Rode (Langzeitverletzte)

This contribution was last edited by Invincible1 on May 7, 2019 at 11:06 PM hours
Up to now no-one has replied to this topic.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.